Haus zum Falken – #1

Architekt: Santiago Calatrava Bauherr: AXA Anlagestiftung, Winterthur Auftraggeber: Aepli Metallbau AG, Gossau Dienstleistung PBF: Komplette Planungsdienstleistung in 2D und 3D Herausfordernd! Nicht nur die Fassade hat es in sich. Die Baustelleninstallationen sind gemacht (siehe Bildreihe). Jetzt geht es zuerst drei Stockwerke nach unten, damit es dann wieder nach oben geht. Auf einer Seite die SBB, auf der anderen Seite die Tramlinie. Ein Abladeplatz für einen LKW muss genügen. Einige Kennzahlen der Fassade: über 1’700 verschiedene Fassadenisolierglasgrössen ca. 1’500 unterschiedliche Pfostenfassadenprofile x-Millionen Siebdruckpunkte in den Gläsern Die 3D Planung erfolgt in HiCAD mit einer Consultinglösung. Damit können die vorhandenen Geometriepunkten der Hüllfläche mit den erforderlichen Werten der Bauteile berechnet und verbaut werden. Mehr Informationen unter: Home – Haus zum Falken (haus-zum-falken.ch) Fortsetzung folgt…

Neubau des Hauptsitzes SWICA, Winterthur

Die attraktive Gebäudehülle mit über 400 Fassadenelementen erhalten moderne elektrochrome Gläser. Architekt: Frei + Saarinen Architekten GmbH, Zürich  Bauherr: SWICA Krankenversicherung AG Generalunternehmung: BW Generalbau AG, Winterthur Auftraggeber: Geilinger AG, Winterthur Dienstleistung PBF: Fassadenentwicklung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung der Fassade in 2D und 3D #Sageglass #Fassade #Planung #Swica #Winterthur #Winti #Geilinger #Hexagonal #2023

Pensionierung Christoph Zender

Christoph Zender begann am 01.08.2017 als Projektleiter Submission bei PBF Fassadentechnik AG. Ab dem 27.01.2023 geht Christoph in die wohlverdiente Pension. PBF Fassadentechnik AG dankt Christoph herzlich für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt.    

Betriebsausflug Rom

Nach pandemiebedingter Pause ging es dieses Jahr mit dem PBF-Team vom 08.09.22 – 10.09.22 nach Rom. Am Donnerstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Zürich. Nach Ankunft in Rom, erkundigten wir die schmalen Gassen von Rom mit einer geführten Fahrradtour. Am nächsten Tag ging es nach individuellen Besichtigungen zusammen auf eine Führung im Kolosseum. Nach einem gemeinsamen Abendessen, liessen wir den Abend in einer italienischer Bar ausklingen. Zum Schluss, geniessten wir den letzten Tag am Meer, tankten uns in der Sonne auf und kühlten uns im Meer ab. Am Abend ging es dann zurück in die Schweiz. „Grazie e arrivederci Roma“

Rietbach-Center, Bachenbülach

Architekt: Architekturbüro E. Bornand FH/SIA, Bern Auftraggeber: Geilinger AG, Winterthur Dienstleistung PBF: Fassadenentwicklung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung der Fassade in 2D und 3D #Bachenbuelach #Fassade #Geilinger #Alucobond #Entwicklung #Beratung #Elemente #Sandwich #Aluminium #Glas #Sonnenschutz